Birke

Pollenallergie

9 TIPPS GEGEN POLLENALLERGIE Vorrangig gilt es, den Allergieauslöser bestmöglich zu meiden: Beschränken Sie die Zeit im Freien an Tagen mit hoher Belastung auf ein Minimum. Spülen Sie Ihr Haar und waschen Sie Ihr Gesicht nach längerem Aufenthalt an der frischen Luft und wechseln Sie die Kleidung. Nehmen Sie diese nicht in die Schlafräume mit […]

Ingwer Rhizom

Ingwer

Jedes Jahr wird vom „Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim, bekannt als Paracelsus (NHV Theophrastus)“ eine HEILPFLANZE des JAHRES gekürt, um ihre Wirkung und Anwendungsweise hervorzustreichen. 2018 wird dazu die INGWERWURZEL ins Scheinwerferlicht gerückt. Ingwer ist im tropischen Südostasien beheimatet, und blickt dort auf eine Tradition als Gewürz- und Arzneipflanze […]

Myrrhe

Die drei Weisen aus dem Morgenland beschenkten reich mit Weihrauch, Gold und Myrrhe. Alle drei Gaben finden heute noch in verschiedenem Ausmaß in der Pharmazie Anwendung. Myrrhenstrauch/-baum Die Stammpflanze der Myrrhe heißt mit ihrem botanischen Namen Commiphora molmol.  Sie gehört wie der Weihrauch zu den Balsambaumgewächsen (Burseraceae). In ihrem Erscheinungsbild sind sie als Sträucher oder […]

Lutschtabletten

Heiserkeit

Liebe Community! Das kalte Wetter schlägt sich bei vielen von uns auf Stimme und Stimmung. Kratziger Hals, keine Stimme für die Weihnachtslieder? Stimmige Tipps zum Thema Heiserkeit findet Ihr in meinem brandneuen Video: https://youtu.be/2JLoli_iim0 Ich beschreibe hier wirksame Maßnahmen zur Behandlung von Heiserkeit. Warum sind heiße Tees kontraproduktiv? Ich beschreibe Hausmittel, Medikamente, verschiedene Darreichungsformen, die ideale […]

Schwarzer Knoblauch

Schwarzer Knoblauch

Schwarzer Knoblauch Schwarzer Knoblauch ist keine neue Knoblauchsorte, sondern weißer Knoblauch, wie er seit 5000 Jahren Einsatz findet, der allerdings unter definierten Bedingungen fermentiert wurde. Durch Hitzeeinwirkung laufen dabei chemische Reaktionen und nicht-enzymatische Bräunungsreaktionen ab: Aus den Zuckern und Aminosäuren bilden sich stickstoffhaltige organische Verbindungen, die wir als Melanoidine bezeichnen und den Knoblauch schwarz färben. […]

Zitrone

Vitamin C

Der Herbst verwöhnt uns nun in seinen schönsten Farben und beschert uns eine goldene Zeit. Nicht zuletzt durch die massiven Temperaturschwankungen laborieren viele von uns aber auch an ersten Erkältungen. Mit meinem Video über Vitamin C liefere ich Ihnen einen Anleitung, wie Sie mehr Vitamin C aus Ihrer Nahrung gewinnen, es besser verfügbar wird und […]

Nasenspray

Nasenspray und mehr

Die Schnupfenzeit und ihre Anwendungen Die ersten Erkältungen sind da und viele Menschen suchen Erleichterung in Form von Nasensprays oder anderen Präparaten mit u.a. abschwellender Wirkung auf die Nase, um wieder frei durchatmen zu können. Eine umfangreiche Erläuterung von praktischen Tipps und Anwendungen rund um das Thema Nasenspray, Nasentropfen und anderen Hilfen erwartet Sie in […]